Eine wegweisende Qualifikation für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege Mit großer Freude geben wir bekannt: Das von Mag. Gabriela Messner entwickelte Curriculum „Außerklinische Heimbeatmung“ wurde offiziell behördlich bewilligt! https://www.wien.gv.at/arbeit-wirtschaft/beruf/medizinisch/ausbildung/weiterbildungen.html KOMPETENTE VERSORGUNG IN VERTRAUTER UMGEBUNG Der medizinische und technische Fortschritt ermöglicht heute Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen ein Leben mit deutlich verbesserter Lebensqualität. Unser… „Außerklinische Heimbeatmung“ offiziell bewilligt – ein Meilenstein für die Pflege zu Hause weiterlesen
Kategorie: Weiterbildung
Basales und mittleres Pflegemanagement 2025
Gestalten Sie Ihre Zukunft im Pflegebereich aktiv mit! Melden Sie sich jetzt für die Weiterbildung zum Basalen und Mittleren Pflegemanagement an..
Interdisziplinäre Weiterbildung: Praxisanleitung 2025
Gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit! Werden Sie Praxisanleiterin und fördern Sie den Nachwuchs. Endlich möglich: Praxisanleitung für Pflegeassistenzberufe! Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zur gefragten Anleiterin.
Praxisanleitung §104a
Pflegeassistenzberufe „Als Lehrgangsleiterin und Curriculumentwicklerin habe ich die großartige Möglichkeit, Menschen dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Die heutige Nachricht, dass unser Curriculum zur Praxisanleitung für Pflegeassistenzberufe bewilligt wurde, erfüllt mich mit großer Freude. Es ist ein Beleg dafür, dass wir mit unserer Weiterbildung einen wichtigen Beitrag zur Qualität in der Pflege leisten.… Praxisanleitung §104a weiterlesen
Training und Transfer für Praxisanleitung
Der Lernbereich Training und Transfer dient dazu, den Praxisanleiter*innen die Möglichkeit zu geben, die im theoretischen Unterricht entworfene didaktische Planung im Rahmen eines geschützten Settings zu trainieren und zu reflektieren.
Praxisanleitung/ Lehrgang 2 in Planung
Die Weiterbildung „Praxisanleitung 1/2024“ hat bereits mehr als die Hälfte ihrer Laufzeit hinter sich. Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich schon intensiv mit ihrer Abschlussarbeit, deren zentrale Aufgabe es ist, eine Anleitungssituation didaktisch zu planen und methodisch umzusetzen. Motiviert durch so viel Power planen wir einen weiteren Lehrgang im Herbst 2024. Für Fragen rund um den Lehrgang… Praxisanleitung/ Lehrgang 2 in Planung weiterlesen
Die Praxisanleitung und ihre besondere Funktion
Die Praxisanleitung dient dazu, Auszubildenden in der Pflege praxisnah Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln und ist daher in Organisationen der Pflege und Betreuung angesiedelt. Es ist davon auszugehen, dass ohne gezielte Praxisanleitung eine qualitativ hochwertige berufspraktische Anleitung sowie der Erwerb von pflegerischer- und beruflicher Handlungskompetenz nicht möglich sind. Der Ansatz von diepartner.at bei der Weiterbildung:… Die Praxisanleitung und ihre besondere Funktion weiterlesen
Weiterbildung „Praxisanleitung“ – Rückblick Block 1
Im ersten Block der Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in haben sich die Lehrgangsteilnehmer*innen intensiv mit ihrem Rollenverständnis auseinandergesetzt und ihr persönliches Pflegeverständnis unter Berücksichtigung des ICN-Ethik-Kodex (#OEGKV) reflektiert. Einen weiteren Themenschwerpunkt des ersten Block bildete die Einführung in die bildungstheoretischen und berufspädagogischen Grundlagen durch den erfahrenen Pädagogen Dr. Hannes Meyer. Unter anderem wurde erörtert, dass ohne gezielte… Weiterbildung „Praxisanleitung“ – Rückblick Block 1 weiterlesen
Weiterbildung: Basales & mittleres Pflegemanagement (BMPM) nach §64 GuKG
Mitarbeiter*innen im basalen und mittleren Pflegemanagement sind Bindeglied zwischen strategischer Spitze und operativem Kern eines Unternehmens. Sie übernehmen sowohl Fach-, Management-, als auch Führungsaufgaben. Im Rahmen der Weiterbildung „Basales und mittleres Pflegemanagement“ werden die erforderlichen Führungskompetenzen aufgebaut und gestärkt. Anmeldung: Termin Oktober 2025 bis 26. Juni 2026 Unser nächster Weiterbildungslehrgang„BMPM“: Oktober 2025 Zielgruppe: Diplomierte Gesundheits-… Weiterbildung: Basales & mittleres Pflegemanagement (BMPM) nach §64 GuKG weiterlesen
Community (Health) Nursing @ pflegekongress2021
Karoline Riedler (ÖGKV) und Gabriela Messner (diepartner.at) stellen das Thema „Community (Health) Nursing (CHN)“ sowie einen neu konzipierten Lehrgang zur Qualizifierung zur Community Health Nurse vor. Der pflegekongress21 findet am 16. & 17.9.2021 im Austria Center Vienna (ACV) statt und steht unter dem Motto „hygiene:WÜRDE:hygiene“.
 
				