Fortbildung: Künstliche Intelligenz (KI) in der Pflegepraxis: Zukunft gestalten als Praxisanleiter*in

Die Pflege steht vor einer digitalen Revolution. Künstliche Intelligenz (KI) verändert Arbeitsprozesse und eröffnet neue Möglichkeiten – von der Patientenüberwachung bis zur Pflegeplanung. Um Auszubildende auf diese Innovationen vorzubereiten, ist es essenziell, dass Praxisanleiter*innen sich zunächst selbst mit der Thematik auseinandersetzen. Nur wer die Chancen, Herausforderungen und Anwendungen von KI versteht, kann dieses Wissen fundiert… Fortbildung: Künstliche Intelligenz (KI) in der Pflegepraxis: Zukunft gestalten als Praxisanleiter*in weiterlesen

Fortbildung: Delegation in der Praxisanleitung – Kompetenzen stärken, Verantwortung gestalten

Die Delegation von Aufgaben ist eine der zentralen Kompetenzen für Pflegefachkräfte im gehobenen Dienst und gewinnt besonders im Rahmen der Praxisanleitung zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur eine optimale Zusammenarbeit im Pflegeteam, sondern trägt auch zur Sicherstellung der Qualität in der Patientenversorgung bei. Diese Fortbildung richtet sich an Praxisanleitende und Pflegefachkräfte, die ihre Fähigkeiten… Fortbildung: Delegation in der Praxisanleitung – Kompetenzen stärken, Verantwortung gestalten weiterlesen

Fortbildung: Lernprozesse beurteilen & kommunizieren

In diesem interaktiven Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um Praktikumsbeurteilungen professionell zu gestalten. Anhand von realistischen Fallbeispielen und praxisnahen Übungen erarbeiten Sie sich ein vertieftes Verständnis der verschiedenen Beurteilungsformen und entwickeln individuelle Strategien für Ihre Praxis. Durch den Austausch mit anderen Praxisanleiter*innen und die Reflexion eigener Erfahrungen erweitern Sie Ihre Kompetenzen. Am… Fortbildung: Lernprozesse beurteilen & kommunizieren weiterlesen

Fortbildung: Moderne Lehr- und Lernmethoden in der Praxisanleitung

In diesem Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse über moderne Lehr- und Lernmethoden, die Ihre Praxisanleitung effektiver und zielgerichteter machen. Sie lernen, wie Sie durch eine gezielte Auswahl und Anwendung didaktischer Ansätze die individuellen Lernprozesse Ihrer Auszubildenden optimal fördern und nachhaltig unterstützen können. nächste Termine (& Anmeldung): Termin: 4. 09. 2025 (17: 30 – 21:00 –… Fortbildung: Moderne Lehr- und Lernmethoden in der Praxisanleitung weiterlesen