Im Rahmen eines Experten-Workshops, veranstaltet von diepartner.at im Mai 2023 werden Erfahrungen und Konzepte zum Thema: virtuelles Lernen geteilt. diepartner.at stellt ein Konzept des virtuellen Lernens – als Teil eines Ansatzes des integrierten Lernens – vor, welches im Rahmen mehrerer Kurse mit Teilnehmer-Gruppen unterschiedlicher Profession des Gesundheitswesens im Laufe der vergangenen zwei Jahre erprobt wurde.… Experten-Workshop zu virtuellem Lernen weiterlesen
Kategorie: events
Integriertes Lernen zur Implementierung … Nachhaltigkeit … @ GfA Kongress 2023
Am 69. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) stellt Harald Kviecien den Ansatz: „Integriertes Lernen zur Implementierung neuer Modelle der Nachhaltigkeit im Gesundheits- und Sozialwesen“ vor. In Pflegeorganisationen herrscht Bedarf, mit den Transformationsprozessen im Gesundheits- und Sozialwesen gestaltend umzugehen. Der vorgestellte Ansatzes des integrierten Lernens dient dazu, neue Modelle der Pflege zu implementieren. Zentral ist… Integriertes Lernen zur Implementierung … Nachhaltigkeit … @ GfA Kongress 2023 weiterlesen
Familien- und gemeinwesenorientierte Gesundheitspflege @ ÖGKV-Kongress 2022
Am 24. ÖGKV-Kongress sprechen Karoline Riedler (ÖGKV) und Gabriela Messner (diepartner.at) zum Thema „Familien- und gemeinwesenorientierte Gesundheitspflege“. Der ÖGKV-Kongress behandelt am 9. und 10. Juni 2022 in Linz aktuelle Pflegethemen. (https://oegkv.at/aktuelles/oegkv-kongress-2022/).
Community (Health) Nursing @ pflegekongress2021
Karoline Riedler (ÖGKV) und Gabriela Messner (diepartner.at) stellen das Thema „Community (Health) Nursing (CHN)“ sowie einen neu konzipierten Lehrgang zur Qualizifierung zur Community Health Nurse vor. Der pflegekongress21 findet am 16. & 17.9.2021 im Austria Center Vienna (ACV) statt und steht unter dem Motto „hygiene:WÜRDE:hygiene“.